Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Verantwortliche aus dem Bildungsbereich. Bitte lesen und mitwirken bei:
Bildungswesen: Mit welchen Alternativen kann die Abkehr von Microsoft gelingen? 👇
Vielen Dank!
Einladung an ALLE von 0 bis 99
zur FahrradKinder-#Demo
14.Mai 2022 15 Uhr
Start/Ziel: Landwehrplatz SB
Schlusskundgebung mit besonderen Aktionen für #Kids
https://saarbruecken.bund.net/fileadmin/saarbruecken/Kidical_Mass_2022.jpg
@s4f_le @derfreitag @fff @colectif
Das definitiv, die Sache mit fracking und blackrock als investor, ist aber ein Skandal und ein verbrechen.
Jeder cent ist bei fracking für eine SH*** - Technologie in den Sand gesetzt. Hatte nur gehört, dass auch darüber diskutiert wurde das auch in D das bisschen gas zu fracken. ..
#EnergiesicherheitJetzt
#BUND
#ErneuerbareEnergien
https://aktion.bund.net/energiesicherheit-jetzt
startet den Ausbau der Erneuerbaren - ohne künstlische Beschränkungen durch exzessive Ausschreibungsverfahren oder Obergrenzen
»Als vierte Gewalt haben die Medien in der #Klimakrise bisher versagt. Dieses Buch erklärt, warum – und wie wir das ändern können.«, sagt Sara Schurmann, Journalistin und Mitautorin unseres neuen Buches »Medien in der Klima-Krise«.
Es erscheint am 05.05. im oekom Verlag und ist jetzt schon vorbestellbar.
Holt dir dein Exemplar hier:
👉 http://www.klimavorachtbuch.de 👈
Umfrage: Mehrheit für Tempolimit auf Autobahnen
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist laut einer Umfrage vor dem Hintergrund steigender #Energiepreise für ein #Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde auf #Autobahnen.
In einer Befragung von YouGov äußerten sich 57 Prozent der Befragten zustimmend, 33 Prozent gaben an, gegen ein Tempolimit zu sein. 10 Prozent waren unschlüssig.
🔗 https://www.stern.de/politik/deutschland/verkehr-umfrage--mehrheit-fuer-tempolimit-auf-autobahnen-31786394.html
@colectif
SR.de: Luxemburger Müllerthal wird Unesco-Geopark
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/vis_a_vis/muellerthal_luxemburg_unesco_geopark_100.html
#kidical_mass 2022 14./15. Mai 2022
#Fahrrad-#Demo in Deutschland, Europa und rund um den Globus für fahrrad- und #kinder-freundliche Orte
z.B. in Saarbrücken
14.05.2022, 15 Uhr am Landwehrplatz
#fsfe
#freesoftware
What is Free Software (Open Source)? Software freedom explained in less than three minutes!
#use_study_share
https://media.fsfe.org/w/xs29yhLxSP1uKLYkSeoKKp
100 Tage Ampel-Koalition: Heute starten wir den #Koalitionstracker!
Gemeinsam mit @WikimediaDE und vielen zivilgesellschaftlichen Partner:innen überwachen wir die Vorhaben der Regierung. Bisher sind 4 von 247 Vorhaben umgesetzt. Live verfolgen: https://fragdenstaat.de/koalitionstracker/
On cherche des lieux collectifs (bars, clubs, brasserie, etc...) qui voudraient diffuser nos concerts sur grand écran afin d'élargir notre audience.
En échange, on leur ferait un peu de publicité dans nos vidéos.
On ne demande pas d'argent, on aimerait rester sur du don autant que possible pour nous financer. Mais pour cela, on a besoin d'une audience plus large (et par effet domino plus de dons on l'espère)
Si vous aimez notre concept. Contactez nous ici ou par email (sur le site web)
#FragdenStaat gewinnt im Streit um #Glyphosat-#Gutachten.
Verstieß die Veröffentlichung von Glyphosat-Gutachten gegen das Urheberrecht? Das Portal für Informationsfreiheit FragdenStaat hat endgültig den Rechtsstreit gegen das Bundesinstitut für Risikobewertung gewonnen. Der #Bundesgerichtshof hat eine Beschwerde des #BfR abgelehnt. ...
https://netzpolitik.org/2022/zensurheberrecht-fragdenstaat-gewinnt-im-streit-um-glyphosat-gutachten/
Die Aufzeichnung von Max Schrems' Vortrag war in den letzten Stunden nur eingeschränkt zu sehen, weil es Probleme mit dem Server gab. Diese sind jetzt behoben. Außerdem gibt es auf der gleichen Seite nun auch die Präsentation zum Anschauen: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Videos/DE/Veranstaltungen/20220322_Datenschutz-skalieren.html / ÖA
Guten Morgen: Die Entschließung zu Forschungsdaten und der Beschluss zu Facebook Fanpages sind jetzt auf der Homepage der DSK online:
https://datenschutzkonferenz-online.de/entschliessungen.html
https://datenschutzkonferenz-online.de/beschluesse-dsk.html
Auch das Kurzgutachten der TaskForce zu Facebook Fanpages ist online:
https://www.datenschutzkonferenz-online.de/weitere_dokumente.html / ÖA
wir servieren kollektive(n) interessen | serving colectif interests -> distributed group communication with foss tools for groups based on their needs
>>> https://colectif.de